Startseite
Vorlesetag bei der Bundespolizei
Am bundesweiten Vorlesetag waren die drei ersten Klassen der Kunigundenschule Gäste bei der Bundespolizei. An diesem Aktionstag wurde unseren Erstklässlern eine spannende Geschichte über die Abenteuer bei der Bundespolizei vorgelesen.
Mit dem Vorlesen an einem besonderen Ort soll die Lust am Lesen geweckt werden. Die gelungene Aktion der Bundespolizei endete mit einer Fahrzeugschau der Einsatzfahrzeuge vor Ort.
Wir wollen Freude schenken!
Die Adventszeit steht vor der Tür und die Kunigundenschule wird sich in diesem Jahr an zwei Weihnachtsaktionen beteiligen.
Die Johanniter Weihnachtstrucks helfen mit ihren Paketen Familien und Älteren. Jede unserer 11 Klassen wird im Laufe der nächsten Woche ein Paket zusammenstellen, das dann An
Bundesweiter Vorlesetag am 21.11.2025
Die Zeit, die Bahn und die Stiftung Lesen initiieren alljährlich den "Bundesweiten Vorlesetag". In vielen Einrichtungen wird Kindern vorgelesen. Omas, Opas, Lehrer und Lehrerinnen, Prominente und Politiker lesen vor, um Kinder für Literatur zu begeistern und Lesefreude zu wecken.
An der Kunigundenschule lesen Eltern, Studentinnen, Lehrkräfte, Sekretärin, Sozialpädagogin und natürlich die Lesepaten in den einzelnen Klassen vor. Ein spannendes Erlebnis für die Kinder, wenn da auf einmal jemand liest, den man doch sonst in den Klassenräumen gar nicht vorfindet.
Kinderuni 2025/26
Auch in diesem Winter finden wieder Vorlesungen im Rahmen der Kinderuni statt. Termine und Informationen finden Sie hier:
Hörberatung
Hört Ihr Kind richtig? - Informationen und Beratungsmöglichkeiten finden Sie unter
Lesung mit Nina Müller
Am Donnerstag, 13.11.2025 kommt die bekannte Autorin Nina Müller zu einer Lesung in die Kunigundenschule. Die 2.Klassen werden die Autorin von "Kuschelflosse" und "Schnurrifluff" live erleben. Viel Spaß dabei!
AG „Die Schule – der Stress – und ich!!!“
Am Dienstag, 21.10.25, startete in der 6.Stunde die AG „Die Schule – der Stress – und ich!!!“. Gemeinsam mit der Jugendsozialarbeiterin Frau Großhans beschäftigt sich eine Kleingruppe aus Viertklässlern mit dem Thema Stress. Gibt es nur schlechten Stress oder auch guten? Wo spüren wir den Stress in unserem Körper? Was passiert da eigentlich? Und was kann ich gegen den Stress tun, damit es mir wieder besser geht? Gemeinsamer Austausch, Bewegung, Spiele und Atemübungen haben hier genauso ihren Platz wie das Herausfinden eigener Stärken und die Beschäftigung mit Sätzen, die den Kindern Mut und Kraft geben. In der ersten Stunde wurde schon mal kräftig gesammelt, was Stress für die Kinder bedeutet.
Bruderwaldtag der dritten Klassen
Lernen durch Erleben Am Montag den 20.10.2025 durften die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen den Bruderwald gemeinsam mit Försterinnen und Förstern erkunden und viele wichtige Funktionen des Waldes hautnah erleben. So wurden die verschiedenen Baumarten des Waldes ganz genau betrachtet, man konnte so weit springen wie ein Reh oder ein Hase und bei einer leckeren Brotzeit die herrliche Stille des Waldes genießen und den typischen Waldgeräuschen lauschen. Am Ende der Führung waren sich alle Kinder einig- unsere Wälder sind sehr wichtig für uns Menschen und müssen unbedingt geschützt werden.
Danke, Familie Fröhlich!
Jeden Dienstag eilen die Kinder der Kunigundenschule besonders schnell in die Pause. An diesem Tag findet das wöchentliche Milchcafé statt. Die Lehrerinnen Frau Fluhrer und Frau Link bereiten bereits vor 8 Uhr alles vor. Vor der Pause kommen zwei Mütter (auch Väter sind gern gesehen!), um bei der Ausgabe mitzuhelfen. Die Kinder freuen sich, wenn sie mit ihren Schüsselchen und Bechern kommen und sich dann in der Eingangshalle mit anderen zum Essen und Trinken niederlassen können. Natürlich sind auch kleine Helfer an der Ausgabe beteiligt.
"Wir wollen mobbingfrei" mit Tom Lehel am 8. Oktober 2025
Am 8. Oktober kommt der aus dem TV bekannte Tom Lehel in die Kunigundenschule. Mit thematisch passenden Pop- und Rocksongs, seinen Büchern und öffentlichkeitswirksamen Events seiner Stiftung MOBBING STOPPEN! KINDER STÄRKEN! steht er seit 2018 dafür, bundesweit für Mobbing zu sensibilisieren und aktive Präventionsarbeit zu leisten.
Unser Milchcafé startet am Dienstag, 23.09.2025
Ab Dienstag, 23.09., gibt es wieder einmal wöchentlich Milch, Joghurt und Käse in der ersten Pause. Der REWE-Markt Fröhlich stellt uns die Milchprodukte kostenfrei zur Verfügung. Dank der Eltern, die Frau Fluhrer und Frau Link bei der Ausgabe unterstützen, können die Kinder in der Pausenhalle das Café genießen.
Das kleine Gespenst auf der Altenburg
Zum Schuljahresende besuchte die ganze Kunigundenschule das kleine Gespenst auf der Altenburg. Chapeau Claque setzte das Kinderbuch von Otfried Preußler gekonnt in ein Theaterstück im Burggraben der Altenburg um.
Begeistert verfolgten die Kinder der Kunigundenschule wie das kleine Gespenst die Pläne des Bürgermeisters durchkreuzte. Auf Burg Eulenstein im Burggraben der Bamberger Altenburg war vielseitige Unterhaltung für alle Kinder der Kunigundenschule geboten.
Erster Platz beim Fußballturnier!
Beim Fußballturnier der 4. Klassen aller Bamberger Grundschulen konnte die Kunigundenschule den 1. Platz erreichen. Ein großartiger Sieg, über den sich alle sehr gefreut haben!
Eine Führung durch die Gartenstadt mit Helmut Kormann
Gartenstadt-Führungen mit den 4. Klassen der Kunigundenschule
7. und 14. Juli 2025
In der Gartenstadt gibt es eine Fülle von Schätzen, die nicht mehr zu sehen sind oder zu denen man einiges wissen sollte.
Ein Schatz der nicht mehr zu sehen ist, befindet sich unter der Isolation der nördlichen Außenwand des Nahkauf-REWE. Mehr dazu im Innenteil.
Unsere Garten AG
Die Erdbeerernte in diesem Jahr fiel üppig aus. Die Kinder waren begeistert und teilten die leckeren Früchte gerecht unter sich auf.
Lesung "Die Kuh Lieselotte"
1Der Kinderbuchautor Alexander Steffensmeier" besuchte unsere Schule am 26.5.2025. Aus einigen seiner Bücher las es lustige Geschichten von der Kuh Lieselotte vor. Weil er die Bilder zu den Geschichten selbst gezeichnet hatte, konnte er genau erklären, wie er das macht. Zuletzt entstanden vor unseren Augen drei Bilder, die wir im Schulhaus aufhängen können. Jedes Kind bekam ein großes Ausmalbild.
Zeitraster
Freitag, 28.11.2025Termine
- 2026
- Apr
- 06
- Ostermontag
- 06.04.
- Feiertag
- Apr
- 03
- Karfreitag
- 03.04.
- Feiertag
- Mär
- 03
- Eislaufen in Haßfurt - alle Klassen
- 03.03.
- Wandertag
- Jan
- 21
- "Mein Kind kommt in die Schule" - Elternabend für die Eltern der Vorschulkinder
- 21.01.
18:30-19:30 - Elternabend
- 21.01.
- Jan
- 06
- Heilige Drei Könige
- 06.01.
- Feiertag
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- 2025
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen